Dies ist die Nacht

Liebe Gemeinde,


die österliche Zeit naht und mit ihr die Einladung, sich auf das größte Fest des Glaubens vorzubereiten: die Auferstehung Jesu Christi.

In der Fastenzeit möchten wir uns diesem Geheimnis auf besondere Weise nähern, mit einer zweigeteilten Feier unter dem Titel „Dies ist die Nacht“ – wie es mehrfach im Exsultet, dem Osterlob erklingt. Die Feier, geprägt von Gegensätzen wie Dunkelheit und Licht, führt uns Schritt für Schritt zur Freude der Auferstehung.


Teil 1 – „in der Christus die Ketten des Todes zerbrach“
Am ersten Abend beginnen wir in der Dunkelheit. Gemeinsam blicken wir auf die Vergänglichkeit des Lebens, auf Tod, Schwächen und Ängste – und erfahren, dass Christus unser treuer Begleiter in diesen Momenten ist.


Teil 2 – „in der Christus aus der Tiefe als Sieger emporstieg“
Am zweiten Abend gehen wir unseren Weg weiter. Es ist der Weg zum Licht, zur Auferstehung, zum Leben und der Ewigkeit – der Weg, den Christus für uns vorausgegangen ist. Die Feier lädt uns ein, mit Christus auf eine Reise zu gehen: vom Dunkel des Kreuzes zur Freude der Auferstehung. Vom Tod zum Leben, von der Vergänglichkeit zur Ewigkeit. Es ist eine Gelegenheit zur inneren Einkehr, zur Reflexion und zur Erneuerung des Glaubens vor Ostern.


Herzliche Einladung, auch wenn Sie nur an einem der beiden Teile dabei sein können! Ich freue mich, diese besondere Zeit der Vorbereitung auf das Osterfest gemeinsam mit Ihnen zu erleben,


Ihr Julian Thurn

Nach oben scrollen