1. Hätsfelder Kirchenwerkstatt am 13. September

Liebe Gemeinden  

mit dieser Rundmail möchte ich euch auf die 1. Hätzfelder Kirchenwerkstatt am Sa., 13. Sept 2025 aufmerksam machen. Wir haben einen thematisch vielfältigen Tag geplant, an dem für möglichst alle etwas dabei ist! Das Ziel: Neben einem unvergesslichen Tag, an dem wir vielleicht auch dies und das bewegt, neue Ideen gesponnen oder einfach nur die Seele baumeln lassen haben: dass wir uns gerade im pastoralen Raum (auch als verschiedene Gruppen) noch einmal besser kennenlernen!

Das Programm: Wir starten um 9 Uhr mit einer musikalischen Andacht in der Kirche, verschiedene Workshops prägen die Zeit vor und nach dem Mittagessen. Hierbei wollen wir u.a. in der Kirche testweise vier Bänke verschieben, um Platz zu schaffen für einen Quergang auf Höhe der Ölbergkapelle, wodurch auch Platz für bis zu 12 Rollatoren entsteht!

Zum Kaffeetrinken ab 15:15 freuen wir uns über alle aus den Gemeinden, die auch einfach nur mal kurz vorbeikommen wollen. Nach einer Andacht in der Krypta wollen wir um 16:45 dort zusammen mit Pfr. Hösterey überlegen, wie der Raum nach der Renovierung neu gestaltet werden kann. Um 18 Uhr gibt es dann eine musikalisch-festliche Vorabendmesse. Hier wird das Vokalensemble singen und alles präsentieren, was in diesem Workshop ab Vormittag einstudiert wurde. Die Gruppen sind eingeladen, mit ihrer Fahne einzuziehen. Hier ergeht außerdem ausdrückliche Einladung auch an Einsteiger beim Chorsingen: Wir versenden im Vorfeld gerne die Noten und Audio-Dateien zum Üben! Gebt diese Information also gerne auch an musikalische Gruppen in den übrigen Gemeinden weiter!

Nach dem Abendessen wird es um 21 Uhr einen stimmungsvollen Ausklang geben mit einem Taizé-Lichtergottesdienst! Wenn jemand Lust hat, dabei ein Instrument zu spielen (z.B. Gitarre oder Holz), gerne bei mir melden!

WICHTIG – ZUR ANMELDUNG! Prinzipiell ist es möglich, an diesem Tag nach eigenem Befinden zu kommen und zu gehen. Wir benötigen allerdings dann eine Anmeldung, wenn ein Mittag- oder Abendessen gewünscht ist – und für alle, die im Vokalensemble mitsingen (denn anhand der Anmeldezahlen entscheidet sich die Auswahl der Stücke!) Für die Mahlzeiten kalkulieren wir 10 € – Mitglieder unserer Jugendgruppen erhalten 2 € Zuschuss und zahlen 8 €. Wir freuen uns sehr, dass die Hätzfelder KjG und Minis sowie die Pfarrjugend der Hl. Familie ihre Teilnahme zugesagt hat. Wir freuen uns aber ausdrücklich, wenn sich auch Jugendliche anderer Pfarreien noch finden – und im Falle der Minis gerne auch am Abend ministrieren! 

Alle weiteren Informationen findet ihr im angehängten Plakat und Sharepic (z.B. für den WhatsApp-Status) sowie auf www.kirchenwerkstatt.de!
Außerdem auf Instagram unter @pg.heidingsfeld, @katholisch-wue-sw oder @lingualpfeife

Ein allgemeiner Hinweis: Teile der Veranstaltung – insb. die Gottesdienste werden live auf YouTube übertragen. 

Wenn es Fragen gibt, lasst es mich gerne wissen! Wir für alles eine gute Lösung 🙂 

Es grüßt euch alle sehr herzlich im Namen des Organisationsteams

Ludwig Jetschke, (den manche vielleicht als Organisten aus Heidingsfeld kennen)

Hier gehts zum Programm

Nach oben scrollen