AHA

Der Papst, der an die Ränder ging

Erste Reaktion von Bischof Dr. Franz Jung auf den Tod von Papst Franziskus Würzburg/Rom (POW) Am Ostermontag, 21. April, ist Papst Franziskus in Rom gestorben. Bischof Dr. Franz Jung hat sich in einer ersten Reaktion zum Tod des Papstes geäußert: „Heute hat der himmlische Vater unseren Papst Franziskus nach kurzem Leiden und einem erfüllten Leben zu […]

Der Papst, der an die Ränder ging Weiterlesen »

Rundbrief April 25 Für die Pfarreiengemeinschaft

Liebe Gemeindemitglieder aus St. Laurentius, Zur Heiligen Familie und St. Bruno,vor den Kar- und Ostertagen möchten ich Sie gerne wieder über den aktuellen Stand der Dinge informieren. Gerne darf dieser Rundbrief weitergeleitet oder kopiert werden. Personal-AusfälleHier hat sich noch nicht viel geändert. Petra Bohnet ist noch im Krankenstand und wird wohl auch noch eine Weile

Rundbrief April 25 Für die Pfarreiengemeinschaft Weiterlesen »

Wunderbar geschaffen – unsere Verbunden mit den Frauen auf den Cookinseln

Die Cookinseln faszinieren mit ihrer atemberaubenden Lage im Pazifischen Ozean und ihrer farbenfrohen und reichen Vegetation. Voll Dankbarkeit dafür finden sich die Christinnen, die den Weltgebetstag 2025 vorbereitet haben, im Lobpreis des Psalms 139 wieder. Doch machen sie uns – das sind Christinnen aus ca. 150 Ländern, die sich am Weltgebetstag beteiligen – auch auf

Wunderbar geschaffen – unsere Verbunden mit den Frauen auf den Cookinseln Weiterlesen »

Ukrainische Gemeinde gedenkt des dritten Jahrestags des Ukrainekriegs

© Anna-Lena Ils (Radioredaktion) Würzburg (POW) Die ukrainisch-katholische Gemeinde in Würzburg hat am Sonntag, 23. Februar, in der Pfarrkirche Sankt Bruno im Würzburger Steinbachtal einen Gottesdienst anlässlich des dritten Jahrestags des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine gefeiert. Dabei wurde insbesondere der verstorbenen Opfer des Krieges gedacht. Erzpriester Ivan Sokhan, der für die (Erz-)Bistümer Bamberg und

Ukrainische Gemeinde gedenkt des dritten Jahrestags des Ukrainekriegs Weiterlesen »

Einfach mal anders sein – Wir feiern gemeinsam wie im Himmel

Merke: Fasching ist, wenn das Rote Pferd beim Einzug dabei ist und am Schluss alle gemeinsam fliegen mit dem Fliegerlied. Einen bunten, fröhlichen und ausgelassenen Gottesdienst haben die Kommunionkinder der Pfarreiengemeinschaft Heidingsfeld mit St. Bruno gemeinsam mit der Gemeinde erlebt. In der bunt geschmückten Kirche Heilige Familie gab es zum Abschluss sogar noch einen Regen

Einfach mal anders sein – Wir feiern gemeinsam wie im Himmel Weiterlesen »

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder in St. Bruno

In einem bunten und lebendigen Gottesdienst wurden am 1. Advent die Kommunionkinder aus St. Bruno der Gemeinde vorgestellt. Sie sangen gemeinsam mit den Ministranten das Mottolied der Erstkommunion. Diese steht unter dem Thema: Kommt her und esst. Pfarrer Hösterey und Gemeindereferentin Andrea Hartmann gestalteten die liturgische Feier kindgerecht und abwechslungsreich. Die Kinder versammelten sich um

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder in St. Bruno Weiterlesen »

Spielenachmittage für Familien

Aus über 100 Brett- und Gesellschaftsspielen konnten die großen und kleinen Besucher des Spielenachmittags auswählen. Davon wurde auch reichlich Gebrauch gemacht. Etwa 50 Menschen hatte sich an diesem trüben Novembernachmittag aus dem Haus locken lassen und spielten miteinander. Da waren Familien, die sich verabredet hatten, da waren einzelne Kinder, die ohne Eltern kamen, da waren

Spielenachmittage für Familien Weiterlesen »

Christkönig und Vorstellung der neuen Kommunionkinder in St. Laurentius

14 Kommunionkinder für den Weißen Sonntag in St. Laurentius bereiten sich auf ihren großen Tag vor. Mit einem Vorstellgottesdienst an Christkönig zeigten sie sich der Gemeinde als engagierte Gruppe. Der Frage wer ist Jesus nährten sie sich mit vielen bekannten Geschichten aus dem Leben von Jesus. Dabei wurde deutlich, was Jesus wirklich wichtig war: Der

Christkönig und Vorstellung der neuen Kommunionkinder in St. Laurentius Weiterlesen »

Nach oben scrollen