SBR

Sommer-Sonne-Gute-Laune-Wimmel-Pfarr-und Kita-Fest

Es summt und brummt um die Kirche herum. Es tönt, ruft und singt in der Kirche. Jede Menge Menschen sind unterwegs, jeder weiß was seine Aufgabe ist. Überall gibt es was anderes zu sehen, hier die fleißigen Minis, die Wraps wickeln, dort die Jugend, die sich über die Tücken einer Hüpfburg wundert, hier die Musiker, […]

Sommer-Sonne-Gute-Laune-Wimmel-Pfarr-und Kita-Fest Read More »

On fire – Firmvorbereitung 2024/25 gemeinsam mit PG Zellerau

n diesen Tagen bekommen alle Jugendlichen, die zwischen 1. Juli 2009 und 30. September 2010 geboren sind Post von der Pfarrei. Sie sind eingeladen zur Firmvorbereitung. Dieses Jahr erstmals gemeinsam mit der Pfarreiengemeinschaft Zellerau. Als Hauptamtliche sind Pater Leonard von den Salisanern und Gemeinderefentin Andrea Hartmann verantwortlich. Für das Firmteam suchen wir noch ehrenamtlich engagierte

On fire – Firmvorbereitung 2024/25 gemeinsam mit PG Zellerau Read More »

Komm wir bauen eine Brücke – Pfarrfest und Familiengottesdienst St. Bruno

Es summt und brummt  in der Sakristei, letzte Absprachen werden getroffen. Bekannte und weniger bekannte Menschen stoßen aufeinander. Ein Blick nach draußen in die Kirche, es ist noch Platz, ja viele Ehrenamtliche sind mit den letzten Vorbereitungen für das Fest beschäftigt. Zitterpartie geht die neue Spülmaschine? Und dann erklingt zum Einzug: „Ein Haus voll Glorie

Komm wir bauen eine Brücke – Pfarrfest und Familiengottesdienst St. Bruno Read More »

Christi Himmelfahrt 2024 – Gottesdienst im „Paradies“ der Armen Schulschwestern

Wenn der Hanns zur Schule ging,stets sein Blick am Himmel hing.Nach den Dächern, Wolken, Schwalbenschaut er aufwärts allenthalben.Vor die eignen Füße dicht,ja, da sah der Bursche nicht,also daß ein jeder ruft: „Seht den Hanns Guck-in-die-Luft!“Einst ging er an Ufers Randmit der Mappe in der Hand.Nach dem blauen Himmel hochsah er, wo die Schwalbe flog,also daß

Christi Himmelfahrt 2024 – Gottesdienst im „Paradies“ der Armen Schulschwestern Read More »

Geh aus mein Herz und suche Freud – ökumenischer Bittgang

Ökumenischer Arbeitskreis Heidingsfeld Geh aus mein Herz und suche Freud –mit diesem schönen Lied haben am Sonntag, 5. Mai 2024 ca. 90 Christen den ökumenischen Bittgang vor der Kirche St. Paul begonnen. Pfarrerin Christel Mebert griff das Motto „Du bist eingeladen geh mit uns“ – auf und entfaltete es anhand von einigen Bibelstellen. Mit einem

Geh aus mein Herz und suche Freud – ökumenischer Bittgang Read More »

„Good bye und welcome“ – Ein kleiner Eindruck

Pfarrer Wolfgang Bier wurde im Steinbachtal ohne Pauken, aber mit Trompeten verabschiedet. Seine alten Kameraden von der Bundeswehr, aber auch die Laurentiusmusikanten ließen es sich nicht nehmen ihn gebührend zu verabschieden. Dekan Stefan Gessner übereichte ihm die bischöfliche Entlassungsurkunde und sprach den Dank für die geleistete Arbeit aus. Die Ehrenamtlichen hatten ein tolles Buffet organisiert, Bier und

„Good bye und welcome“ – Ein kleiner Eindruck Read More »

Unsere Zukunft in der Pfarrei „Zur Heiligen Familie“

unter diesem Motto fand am Samstag, 20. April in der Kirche „Zur Hl. Familie“ ein Info- und Diskussionsabend statt. Eingeladen hatte die Kirchenverwaltung und das Gemeindeteam. Erfreulicherweise besuchten diesen Abend über 100 Interessierte, darunter auch viele Jugendliche. Zu Beginn informierten Elisabeth Huppmann und Thomas Göbel, beide Mitglieder im Gemeindeteam über die aktuelle Situation. Beide bekräftigten,

Unsere Zukunft in der Pfarrei „Zur Heiligen Familie“ Read More »

„Lectio Divina“ online: Bibel lesen mit Herz und Verstand

Würzburg (POW) Sich inmitten des Alltags Zeit nehmen, die Bibel zu lesen und neu zu entdecken, dazu lädt der Arbeitskreis „Lectio Divina“ im Bistum Würzburg ein.Bis November 2024 können Interessierte jeden ersten Dienstag im Monat (ausgenommen August) online von 19.30 bis 20.30 Uhr an einer „Lectio Divina“ teilnehmen. Jede Sitzung wird von einem Mitglied des

„Lectio Divina“ online: Bibel lesen mit Herz und Verstand Read More »

Erstkommunion in St. Laurentius 2024

Am weißen Sonntag sind hier in St. Laurentius 28 Kinder zur Erstkommunion gegangen. Die Kirche war brechend voll und surrte wie ein Bienenstock. Gestartet ist die Gruppe der Kommiunionkinder im Hof der Walther-Schule von dort sind sie begleitet von den Laurentiusmusikanten und den Ministranten, sowie Pfarrer Hösterey und Gemeindereferentin Hartmann zur Kirche gelaufen. Ebenso waren

Erstkommunion in St. Laurentius 2024 Read More »

Ostern in der Pfarreiengemeinschaft mit St. Bruno

Einige Eindrücke von den Gottesdiensten an den Ostertagen in unserer Pfarreiengemeinschaft. Die Gottesdienste waren gut besucht und vor allem musikalisch wunderbar durch unsere Musiker und unsere Sänger und Sängerinnen gestaltet. Schön, war zu sehen, dass an allen Tagen Ministranten ihren Dienst mit Engagement versehen haben. Besonderen Dank auch an die Küster und Küsterinnen und den

Ostern in der Pfarreiengemeinschaft mit St. Bruno Read More »

Nach oben scrollen