Global

Weg nach Emmaus

„Ostern – das bedeutet für uns Christen: Jesus ist auferstanden. Die Bibel berichtet ganz unterschiedlich darüber. Jahr für Jahr hören wir an Ostermontag dieselbe Geschichte aus dem Lukas-Evangelium. Die Begegnung zweier Jünger mit dem Auferstandenen auf dem Weg nach Emmaus“ . Hier einmal anders betrachtet.“ Toni Barthel

Weg nach Emmaus Weiterlesen »

Wärmepumpen im Altbau

Am Freitag, 18.10. fand in der Lehmgrubensiedlung in Heidingsfeld ein Stadtteilspaziergang mit der Besichtigung von vier Wärmepumpen im Sterntalerweg statt. Dipl. Ing. Manfred Dürr, er ist Stadtrat und Mitglied des Aufsichtsrates der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs GmbH und der Stadtwerke Würzburg AG, hatte den Spaziergang vorbereitet. Dazu eingeladen hatte die Pfarreiengemeinschaft Heidingsfeld und St. Bruno.

Wärmepumpen im Altbau Weiterlesen »

Rom – Pilgerreise im Heiligen Jahr des Pastoralen Raums Würzburg Südwest vom 26.05. bis 30.05.2025

„Ich muss einmal auch Rom sehen“, sagte schon der Apostel Paulus. Auch zwei Jahrtausende später folgen Christen aus aller Welt seinem Motto – und werden, ob der unzähligen Schätze der Ewigen Stadt, mit bleibenden Eindrücken für das ganze Leben belohnt! Rom hat viele Sehenswürdigkeiten, wie den Trevi-Brunnen, das Pantheon, die Spanische Treppe, das Kapitol, das

Rom – Pilgerreise im Heiligen Jahr des Pastoralen Raums Würzburg Südwest vom 26.05. bis 30.05.2025 Weiterlesen »

Bastelidee: Gartenlampions selbermachen Eine Anleitung

Vielleicht ist in diesem Sommer, der uns so oft Regen bringt in den Ferien mal Zeit was kreativ zu gestalten.  Zur Belohnung kann man dann auch gemeinsam etwas kühlere Abende genießen, an denen man sich gerne in den Garten setzt und nach dem Sommertag die frische Luft genießt. Einen warmen Pullover übergestreift oder eingewickelt in

Bastelidee: Gartenlampions selbermachen Eine Anleitung Weiterlesen »

Buntes aus dem Pfarreileben mit Lisa und E-Lisa

„Vielen DANK für die Blumen! Vielen Dank wie lieb von dir…“ So hat Udo Jürgens einst gesungen und dabei nicht immer den richtigen Augenblick erwischt. Da ging es Pfarrer Klaus Hösterey doch deutlich besser, als er Lisa Baumann für 30 Jahre Blumenschmuck in St. Laurentius dankte. Lisa Baumann freute sich sichtlich über den bunten Strauß

Buntes aus dem Pfarreileben mit Lisa und E-Lisa Weiterlesen »

On fire – Firmvorbereitung 2024/25 gemeinsam mit PG Zellerau

n diesen Tagen bekommen alle Jugendlichen, die zwischen 1. Juli 2009 und 30. September 2010 geboren sind Post von der Pfarrei. Sie sind eingeladen zur Firmvorbereitung. Dieses Jahr erstmals gemeinsam mit der Pfarreiengemeinschaft Zellerau. Als Hauptamtliche sind Pater Leonard von den Salisanern und Gemeinderefentin Andrea Hartmann verantwortlich. Für das Firmteam suchen wir noch ehrenamtlich engagierte

On fire – Firmvorbereitung 2024/25 gemeinsam mit PG Zellerau Weiterlesen »

Tosender Beifall für Paul Reder – Der neue Weihbischof

Würzburg (POW) Um 12.01 Uhr erklingt lauter Applaus im Würzburger Kiliansdom. Jetzt wissen die etwa 500 Menschen vor Ort und alle, die das Mittagsgebet über das Internet verfolgen, wie der neue Würzburger Weihbischof heißt: Paul Reder. Die spannungsvolle Erwartung, die beim Orgelspiel von Professor Stephan Schmidt im Dom liegt, ist spürbar. Dann tritt Bischof Dr.

Tosender Beifall für Paul Reder – Der neue Weihbischof Weiterlesen »

Firmgottesdienst mit Bischof Franz Jung

Raten Sie mal, was ist in der Kirche los, wenn an einem Donnerstag-Nachmittag um 15.00 Uhr die ganze St. Laurentius-Kirche brechend voll ist und eine lange Schlange von jungen gut gekleideten Frauen und Männern vor der Tür wartet sowie die Fahnen aufgezogen sind? Richtig – dann ist Firmung.   43 Jungen Menschen hat Bischof Franz Jung

Firmgottesdienst mit Bischof Franz Jung Weiterlesen »

Nach oben scrollen