Uncategorized

Spielenachmittage für Familien

Aus über 100 Brett- und Gesellschaftsspielen konnten die großen und kleinen Besucher des Spielenachmittags auswählen. Davon wurde auch reichlich Gebrauch gemacht. Etwa 50 Menschen hatte sich an diesem trüben Novembernachmittag aus dem Haus locken lassen und spielten miteinander. Da waren Familien, die sich verabredet hatten, da waren einzelne Kinder, die ohne Eltern kamen, da waren […]

Spielenachmittage für Familien Weiterlesen »

Christkönig und Vorstellung der neuen Kommunionkinder in St. Laurentius

14 Kommunionkinder für den Weißen Sonntag in St. Laurentius bereiten sich auf ihren großen Tag vor. Mit einem Vorstellgottesdienst an Christkönig zeigten sie sich der Gemeinde als engagierte Gruppe. Der Frage wer ist Jesus nährten sie sich mit vielen bekannten Geschichten aus dem Leben von Jesus. Dabei wurde deutlich, was Jesus wirklich wichtig war: Der

Christkönig und Vorstellung der neuen Kommunionkinder in St. Laurentius Weiterlesen »

Macht mit: Sternsingen für Kinderrechte! St. Bruno

„Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“, so lautet das Leitwort der Sternsingeraktion 2025. Am Sonntag, dem 5. Januar 2025, bringen wir den Dreikönigssegen in die Häuser im Steinbachtal und am Dallenberg und sammeln Spenden für notleidende Kinder in aller Welt. Das ist nur mit Euch möglich, also macht mit, bringt den Segen und macht Euch

Macht mit: Sternsingen für Kinderrechte! St. Bruno Weiterlesen »

Kirchweih und die Vorstellung der neuen Erstkommunionkinder in der Heiligen Familie

15 Jungen und Mädchen gibt es in der Heiligen Familie, die sich auf der Erstkommunion vorbereiten. Am Kirchweihsonntag haben sie sich der Gemeinde vorgestellt. In einem Familiengottesdienst konnten sie zeigen, was sie schon alles über Jesus verstanden haben. So kam es, dass sie nicht nur den symbolischen Tempel eingerissen haben, sondern ihn in 3 Minuten

Kirchweih und die Vorstellung der neuen Erstkommunionkinder in der Heiligen Familie Weiterlesen »

Worte zur Verabschiedung von Beate und Jochen Schmidt von der FEG

Jochen Schmidt der evangelische Pastor der freien evangelischen Gemeinde im Sterntalerweg hat sich aus Würzburg verabschiedet. Diakon Anton Barthel hat ihm Dankesworte mit auf den Weg gegeben. >Glocken Lieber Jochen, ganz ehrlich: am liebsten hätte ich Dich mit Weihrauch aus unserer Gemeinde verabschiedet. Da ich jedoch nicht weiß, wo hier die Rauchmelder sitzen, habe ich

Worte zur Verabschiedung von Beate und Jochen Schmidt von der FEG Weiterlesen »

Andreas Weis neuer Sozialpädagoge im Pastoralen Raum Würzburg Süd-West

Wir freuen uns, dass seit 15. Juli 2024 Andreas Weis das pastorale Team im Raum Süd West unterstützt. Herzlich willkommen.  Hallo zusammen, mein Name ist Andreas Weis, ich bin 48 Jahre alt und seit dem 15.07.2024 als Sozialpädagoge im pastoralen Raum Würzburg Süd-West tätig. Zuvor habe ich seit 2008 in der Kirchlichen Jugendarbeit der Diözese

Andreas Weis neuer Sozialpädagoge im Pastoralen Raum Würzburg Süd-West Weiterlesen »

Nach oben scrollen