Katholikentag 2026 in Würzburg: „Hab Mut, steh auf!“

Vom 13. bis 17. Mai 2026 findet in Würzburg der 104. Deutsche Katholikentag statt. Erwartet werden erneut zehntausende Besucherinnen und Besucher aus ganz Deutschland und darüber hinaus. Die Katholikentage gehören zu den größten regelmäßig stattfindenden Ereignissen des kirchlichen Lebens in Deutschland. Sie finden in der Regel alle zwei Jahre in wechselnden Städten statt und bieten Raum für Austausch, Begegnung, Gebet und gesellschaftspolitische Diskussion – offen für Menschen aller Konfessionen und Weltanschauungen.

Veranstaltet wird der Katholikentag vom Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) in Zusammenarbeit mit dem gastgebenden Bistum – im Jahr 2026 das Bistum Würzburg. Unter dem Leitwort „Hab Mut, steh auf!“, einem Zitat aus dem Markusevangelium (Mk 10,49), lädt das 104. Treffen dazu ein, sich mit aktuellen gesellschaftlichen und kirchlichen Fragen auseinanderzusetzen. Themen wie Frieden und Gerechtigkeit, Klimaschutz, soziale Verantwortung, Zusammenhalt in einer vielfältigen Gesellschaft und der Wandel der Kirche stehen im Mittelpunkt des Programms.

An den fünf Veranstaltungstagen bieten rund 700 Formate ein beeindruckendes Spektrum: Podiumsdiskussionen mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Kirche und Zivilgesellschaft, Workshops, Ausstellungen, biblische Dialoge, kreative Mitmachaktionen, interreligiöse Begegnungen, spirituelle Angebote, Gottesdienste, Konzerte, Theater und Kabarett – ergänzt durch den täglichen Abendsegen, die Nacht der Lichter und vieles mehr. Die inhaltlichen Schwerpunkte reichen von Theologie, Kirche und Ökumene über Politik, Gesellschaft und sozial-ökologische Transformation bis hin zu spezifischen Lebenswelten von Kindern, Familien, jungen Erwachsenen und Senioren.

Eine zentrale Rolle spielt die Kirchenmeile in der Würzburger Innenstadt, auf der sich zahlreiche Initiativen, Verbände und Organisationen präsentieren werden.

Gerade angesichts globaler Krisen, gesellschaftlicher Spannungen und innerkirchlicher Herausforderungen versteht sich der Katholikentag als Forum, um gemeinsam nach tragfähigen Antworten und solidarischen Lösungen zu suchen. Die Veranstaltungen basieren auf der christlichen Hoffnung und dem Prinzip der unveräußerlichen Würde jedes Menschen.

Der Kartenvorverkauf läuft inzwischen. Für Interessierte aus dem Bistum Würzburg gibt es ermäßigte Tagestickets. Weitere Informationen folgen Ende November.

Informationen bietet auch die offizielle Website unter www.katholikentag.de
.

https://youtube.com/watch?v=lZqFI-V0m3w%3Fsi%3DcCsJGoKYJg6pHiqD

https://youtube.com/watch?v=lZqFI-V0m3w%3Fsi%3DcCsJGoKYJg6pHiqD

Nach oben scrollen