Pilgerreise Pastoraler Raum Würzburg Südwest nach Rom (26.05. – 30.05.2025)

Am Freitagabend, 30.05.25, sind wir mit dem Bus nach einer beindruckenden Reise gegen 19 Uhr wieder in Heidingsfeld angekommen. Im Gepäck hatten wir unglaublich viele tolle Eindrücke, unzählige Fotos und zahlreiche tolle Erinnerungen an Begegnungen, Erlebnisse und Gespräche. Die ganze Reise muss man jetzt erst einmal sacken lassen.

Kurzprogramm der Reise

Montag

Busfahrt nach Frankfurt und Flug nach Rom, Domitilla-Katakombe, Papstbasilika St. Paul vor den Mauern, Durchschreiten der Heiligen Pforte

Dienstag

Ca. 9 Uhr Durchschreiten der Heiligen Pforte, Besichtigung von St. Peter, dem Zentrum der Christenheit, freie Zeit (Besteigen der Kuppel, Besuch der Papstgräber oder Bummel durch die Stadt), geführter Spaziergang in die barocke Innenstadt, vorbei an der Engelsburg, über die Engelsbrücke zur Piazza Navona, zum Pantheon, zum Trevi-Brunnen, der Piazza di Spagna mit der berühmten Spanischen Treppe

Mittwoch

Teilnahme an der Generalaudienz des Papstes, Bustransfer zum Aventin, Sta. Sabina, Schlüsselloch auf die Stadt Rom, Rosengarten, Sta. Maria in Cosmedin mit dem Mund der Wahrheit, Tiberüberquerung nach Trastevere mit Handwerkervierteln, Besichtigung der ältesten Marienkirche Roms Sta. Maria, Abendessen in Trastevere

Donnerstag

Durchschreiten durch die Heilige Pforte S. Maria Maggiore (bedeutendste Marienkirche Roms, in der sich das Grab von Papst Franziskus befindet), Führung in der Kirche, Feier einer Hl. Messe, mit dem Bus zum Lateran, Durchschreiten der Heiligen Pforte und Besichtigung der Basilika San Giovanni mit der Hl. Stiege in Laterano, Kolosseum, antikes Rom, Forum Romanum, Kapitol

Freitag

Der Vormittag stand zur freien Verfügung und konnte z.B. zu einem Spaziergang zum Petersdom genutzt werden. Gegen 11.30 Bustransfer zum Flughafen

Wir waren einfach eine tolle Truppe mit unterschiedlichen Altersgruppen, aus verschiedenen Ortschaften und mit verschiedenen Konfessionen. Jeder hat sich um den Anderen gekümmert, man hat sich gegenseitig geholfen, aufeinander gewartet, Erlebtes miteinander ausgetauscht, Zusammen Andachten gefeiert, gelacht und am Abend in fröhlicher Runde gefeiert. Nächstenliebe und Ökumene wurden einfach gelebt.

Ein großes Dankeschön geht an unseren Reiseleiter Thomas Römmelt, der einen tollen Job gemacht hat. Neben der vielen Planungsarbeit vor der Reise war er während der Reise immer für uns alle da und hat alles immer optimal organisiert. Bedanken möchten wir uns natürlich auch bei Anette, die Thomas immer unterstützt hat, bei unserem Pfarrer Klaus Hösterey, der im Bus, wie auch abends in unserer Unterkunft die Andachten gehalten und in einer Kapelle der S. Maria Maggiore die Heilige Messe mit uns gefeiert hat, Ruth, die als Lektorin für uns tätig war und allen, die sich in irgendeiner Weise engagiert haben.

Wir werden diese Reise sicherlich alle in guter Erinnerung behalten.

Susanne Keßler

Nach oben scrollen