Im Herbst gibt es wieder ein Konzert gemeinsam mit unseren evangelischen Mitchristen in der Freien evangelischen Gemeinde in der Lehmgrube. Herzliche Einladung. Karten können über den QR-Code online erworben werden.
Seit vielen Jahren geht die NACHT DERLIEDER quer durch die gesamte Republik auf Tournee. Dabei lädt sich der Liedermacher Clemens Bittlinger jeweils zwei Kolleginnen oder Kollegen(u.a. Gerhard Schöne, Siegfried Fietz, Pe Werner, Manfred Siebald, JOANA ,Joy Fleming, MAYBEBOP) ein, mit denen er dann ein gemeinsames Abendprogramm gestaltet. Diesmal sind Deutschlands erfolgreichster Praise & Worship Interpret Albert Frey und der Liedermacher Andi Weiss die besonderen Gäste des Abends.
Andi Weiss ist auf zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen im gesamten deutsch-sprachigen Raum als Songpoet und Geschichtenerzähler unterwegs. Rund1.000 Auftritte und weit über 100.000verkaufte Bücher und CDs prägten die letzten 10 Jahre seines Schaffens als Solokünstler. Andi Weiss ist ein inspirierendes Gesamtkonzept. Eigene Lie-der, gewürzt mit Texten und Geschichten, regen zum Nachdenken, Schmunzeln, Weinen und Träumen an. Dafür wurde er von der renommierten Hanns-Seidel-Stiftung mit dem „Nach-wuchspreis für Songpoeten“ ausgezeichnet
Weiss Albert Frey ist Singer-Songwriter und Musikproduzent, neben eigenen Alben u.a. auch der „Feiert-Jesus!“-Reihe. Lieder aus seiner Feder wie „Wo ich auch stehe“ Anker in der Zeit“ oder „Morgenstern“ sind moderne Klassiker über die Lobpreis-Szene hinaus geworden. Wie kaum ein anderer prägt er eine neue deutschsprachige Musikkultur in vielen Gemeinden. Als Referent und Autor setzt er sich für theologische Weite und vielfältige Formen von Worship und für eine ganzheitliche Spiritualitätein. Gemeinsam mit seiner Frau, der Sängerin und Songwriterin Andrea Adams-Frey lebt er auf einem Pferdehof im Hohenlohekreis.
Clemens Bittlinger, Pfarrer und Buchautor, ist vor allem eines: Liedermacher. Über 4.000 Konzerte in den vergangenen vier Jahrzehnten, 42 veröffentlichte CDs mit einer Gesamtauflage von rund 400.000 verkauften Exemplaren machen diesen preisgekrönten Singer-Songwriter zu einem der erfolgreichsten Interpreten seines Genres. Längst haben einige seiner Lieder in zum Teil millionenfacher Auflage den Weg ins allgemeine Liedgut der Kirchengemeinden gefunden. „Aufstehn, aufeinander zu gehn“ ist der Titel eines seiner bekanntesten Lieder und darum geht es auch bei der NACHT DER LIEDER – hier sind drei sehr unterschiedliche Künstler*innen, die das gemeinsame Anliegen haben, mal humorvoll, mal nachdenklich mit ihrem Publikum in Verbindung zu treten. Wie sehr diese drei Künstler einander verbunden sind und schätzen, wird das gemeinsame Finale zum Ausdruckbringen. Musikalisch werden sie dabei unterstützt von dem Schweizer Keyboarder David Plüss und dem Multiinstrumentalisten David Kandert.